4A-SIDE ein Porträt
- Mitarbeiter in 2 Ländern bilden 1 interdisziplinäres Team aus Psychologen und IT-Spezialisten
- individuelle Online-Tools für Personalauswahl, Personalentwicklung und Evaluation
- eine wissenschaftliche Kooperation mit dem Lehrstuhl für Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie der TU Braunschweig
Neugierig geworden? Dann kommt hier eine ausführlichere Version:
Im Jahr 2008 wurde die 4A-SIDE GmbH von Prof. Dr. Simone Kauffeld und German Lorenzo - zusammen mit der iTUBS (Innovationsgesellschaft TU Braunschweig) mit Firmensitz in Braunschweig gegründet. Im Jahr 2014 folgte dann zusätzlich die Gründung der 4A-SIDE ibérica S.L. mit Firmensitz in Jerez de la Frontera, Spanien.
Wir verfolgen als Unternehmen das Ziel, mit digitalen, wissenschaftlich fundierten Instrumenten dem HR-Markt neue Impulse zu geben.
Die kontinuierliche Qualitätssicherung und Weiterentwicklung unserer Instrumente wird durch die enge Kooperation mit dem Lehrstuhl für Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie der TU Braunschweig und deren Kooperationspartnern gesichert. Wir bieten dabei ausschließlich Instrumente an, die sich in wissenschaftlicher Forschung bewährt haben und valide sind, sodass Sie sich immer auf die Ergebnisse verlassen können. Die Praxistauglichkeit unserer Produkte wird durch die Zusammenarbeit mit Beratern und Trainern mit langjähriger Erfahrung garantiert.
Selbstverständlich entwickeln wir für Sie auch über unsere konkreten Instrumente hinaus maßgeschneiderte Analyse-, Optimierungs- und Evaluationsprozesse, wobei wir stets an unserem wissenschaftlichen Anspruch festhalten.
Damit wir das vielfältige Angebot maßgeschneidert für die Sie bereitstellen können, arbeiten viele Köpfe und Hände interdisziplinär zusammen, dazu zählen u.a. Psychologen, Informatiker, Grafiker, Projektmanager und Qualitätssicherer. Um einen Eindruck zu unserem Team und unserer Arbeit (-sweise) zu erhalten, laden wir Sie herzlich ein, sich auf dieser Website mit dem Blog, sowie unserer Hompage (www.4a-side.com) weiter umzugucken!
Über unsere Tools




Welcher Bewerber passt am besten in mein Unternehmen?
Mit fit4success® kommen Sie der Antwort auf diese Frage näher, denn es handelt sich hierbei um ein etabliertes und valides Tool zur Online-Eignungsdiagnostik. Eine professionelle Rekrutierung von Fachkräften wird möglich, da Sie durch den Prozess ein objektives Indiz dafür bekommen, welcher Kandidat am besten zu der offenen Stelle in Ihrem Unternehmen passt.
Sie können mit dem Tool die Inhalte individuell festlegen, sodass sichergestellt ist, dass der Test stellenspezifische Fähigkeiten erfasst. So erhält auch der Bewerber bereits einen Eindruck, welche Fähigkeiten für die zukünftige Stelle von Bedeutung sind. Für Sie zur Auswahl stehen Aufgaben zu den verschiedensten Bereichen, wie bspw.:
- • Mathematik
- • Allgemeinwissen
- • Logisches Denken
- • Ausdrucksfähigkeit
- • Merkfähigkeit
- • Sozial- oder Interkulturelle Kompetenz
- • Technisches Verständnis
- • Englischkenntnisse
Fit4success® führt Sie durch den gesamten Prozess: vom Anlegen einer Stelle, über die automatisierte Einladung der Teilnehmer bis hin zur Darstellung der finalen Testergebnisse der Bewerber.
Doch wie geht es weiter, wenn Sie sich nach dem Test und den folgenden Vorstellungsgesprächen für einen geeigneten Kandidaten entschieden haben? Eine Möglichkeit bietet das Instrument fit4work®. Um über fit4work® oder eines der anderen Tools mehr Informationen zu erhalten, können Sie den Slider (oben im Bild weiter klicken) nutzen.